EU Blue Card Deutschland 2025: Gehaltsschwellen, Voraussetzungen und Schritte
Ich berate Unternehmen und Fachkräfte zum deutschen Migrations- und Arbeitsrecht. Unten erkläre ich die EU Blue Card in einfachem Deutsch. Kein Jargon. Nur das, was Sie brauchen, um sicher zu handeln.
Warum das 2025 wichtig ist
Die Regeln sind klar, aber genau. Wer sie am Anfang richtig setzt, startet schnell und ohne Reibung. Wer Details übersieht, bremst das Verfahren. Hier stehen die Schwellen 2025, was vorzubereiten ist und wie man typische Verzögerungen vermeidet.
Gehaltsschwellen 2025 (auf einen Blick)
- Standard: 48.300 € brutto/Jahr.
- Niedriger Schwellenwert: 43.759,80 € brutto/Jahr für:
- Mangelberufe (laut Behördenliste),
- Berufseinsteiger (Abschluss ≤ 3 Jahre alt),
- IT-Spezialisten ohne Abschluss mit ≥ 3 Jahren vergleichbarer Berufserfahrung.
Grundvoraussetzungen (einfach halten)
- Jobangebot/Vertrag: hochqualifizierte Tätigkeit, passend zur Qualifikation, Laufzeit ≥ 6 Monate.
- Qualifikation: anerkannter Hochschulabschluss (anabin/ZAB). Bei IT kann ≥ 3 Jahre vergleichbare Praxis den Abschluss ersetzen.
- Reglementierte Berufe: Berufszulassung/Vorabgenehmigung beifügen (z. B. Gesundheit).
- Krankenversicherung: Nachweis (gesetzlich/privat). Bei früher Einreise Überbrückungsschutz (Reise/privat) einplanen.
Mein Schritt-für-Schritt-Plan
- Rolle & Gehalt: den richtigen 2025-Schwellenwert prüfen; Titel/Aufgaben müssen zur Qualifikation passen.
- Anerkennung: anabin-Ausdruck oder ZAB-Statement sichern; bei reglementierten Berufen Zulassungsschritte früh starten.
- BA-Zustimmung: beim niedrigeren Schwellenwert BA-Prüfung mit HR vorbereiten.
- Antrag stellen: Checkliste der Auslandsvertretung (oder der lokalen Behörde, wenn Inlandsantrag möglich) nutzen.
- Karte abholen: Gültig für Vertragsdauer + 3 Monate, max. 4 Jahre. Verlängerung möglich.
Schneller Selbst-Check
- Ich erfülle die richtige Gehaltsschwelle (Standard oder niedrig).
- Mein Vertrag läuft mindestens 6 Monate.
- Rolle passt klar zu Abschluss oder IT-Praxis.
- Unterlagen bereit: Vertrag, anabin/ZAB, ggf. Lizenz, Krankenversicherung.
- HR weiß, wann BA-Zustimmung nötig ist.
Typische Fehler, die bremsen
- Titel ≠ Abschluss: Jobtitel/Beschreibung passen nicht zur Qualifikation.
- Niedriger Schwellenwert ohne BA: Zustimmung fehlt im Dossier.
- Anerkennungslücken: kein anabin-Ausdruck/kein ZAB-Statement bei unklaren Datenbankeinträgen.
- Versicherungslücke: keine Übergangsdeckung vor Start der gesetzlichen Kasse.
- Jobwechsel falsch eingeschätzt: Wechsel in den ersten 12 Monaten ohne Mitteilung an die Ausländerbehörde.
Gültigkeit, Niederlassung, Familie
Gültigkeit
Bis zu 4 Jahre. Bei kürzerem Vertrag: Vertragsdauer + 3 Monate. Verlängerung möglich.
Niederlassungserlaubnis
Nach 27 Monaten (Deutsch A1) oder 21 Monaten (Deutsch B1) – weitere Voraussetzungen vorausgesetzt.
Familienangehörige
Ehegatten und minderjährige Kinder können in der Regel nachziehen. Für Ehegatten ist kein Deutsch beim Ersteintritt erforderlich.
Arbeitgeberwechsel (genau lesen)
- Erste 12 Monate: Wechsel der Ausländerbehörde anzeigen.
- Nach 12 Monaten: Wechsel ohne Anzeige möglich, solange Blue-Card-Bedingungen weiter erfüllt sind.
Tipp für HR: Angebot (Titel, Aufgaben, Gehalt) sauber an die Qualifikation koppeln.
FAQs
Zählt der niedrigere Schwellenwert für Berufsanfänger?
Ja, wenn der Abschluss ≤ 3 Jahre zurückliegt. Meist mit BA-Zustimmung.
IT ohne Hochschulabschluss?
Ja, mit ≥ 3 Jahren vergleichbarer Praxis und niedriger Gehaltsschwelle.
Mindestvertragslaufzeit?
6 Monate.
Wann Niederlassung?
Nach 27 Monaten (A1) oder 21 Monaten (B1) bei erfüllten übrigen Kriterien.
Deutsch für Ehegatten bei Einreise?
Für Ehegatten von Blue-Card-Inhabern nicht erforderlich beim Ersteintritt.
Related legal work
Ich arbeite an der Schnittstelle Migration/Arbeitsrecht: Verträge (Probezeit, Wettbewerbsverbot, Remote), HR-Zeitplan – damit Immigration und Onboarding ab Tag 1 zusammenpassen.
Call to action
Vereinbaren Sie eine persönliche Beratung. Ich prüfe die Berechtigung, kontrolliere Ihre Unterlagen und koordiniere die nächsten Schritte – damit Sie pünktlich starten.
Weiterführend (offiziell)
- Make it in Germany – EU Blue Card
- EU Immigration Portal – EU Blue Card Germany
- BAMF – EU Blue Card (validity and contract length)
- Family reunification – spouses of skilled workers
- Changing employer – first 12 months rule
Hinweis: Dieser Beitrag ersetzt keine individuelle Rechtsberatung.